Frauenforum Südwestpfalz

Das Frauenforum Südwestpfalz ist ein überparteilicher und überkonfessioneller Zusammenschluss von Frauen, koordiniert von der Gleichstellungsstelle des Landkreises. Anliegen des Frauenforums ist es, Lebenswelten und Leistungen von Frauen sichtbar zu machen, Veränderungen anzustoßen und Benachteiligungen abzubauen. 

Die Themen reichen von der Kinderbetreuung über den Lebensalltag von Frauen in der Schuhindustrie und während des Nationalsozialismus bis hin zu Frauenrechten weltweit und der Integration von Migrantinnen.

Besondere Projekte der letzten Jahre

  • Leitbildentwicklung: Lokale Agenda 21 aus Frauensicht
  • „Kinder-Kreisel“, Kontaktstelle für Kinderbetreuung
  • Ausstellung im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein „Zwischen Steppmaschin’ und Wickeltisch“ – Der Lebensalltag von Frauen in der Schuhindustrie
  • Immerwährender Kalender „Alles Gute –Frauen“
  • Mitwirkung im „Lokalen Bündnis für Familie im Landkreis Südwestpfalz“
  • Broschüre „Alleinerziehend – na und…“
  • „Erzählt uns Eure Geschichte – Zeitzeuginnen des Nationalsozialismus und Jugendliche im Gespräch“ (gefördert durch das Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN)
  • Frauencafé, Aktionstag und Broschüre „FrauenLebenWeltweit“ (gefördert durch das Bundesprogramms „Demokratie leben!“)
  • Tischkalender „20 Jahre Frauenforum Südwestpfalz“
  • Themenwanderweg „Starke Frauen der Südwestpfalz“

Machen Sie mit!

Lassen Sie uns gemeinsam etwas verändern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.